Datenschutzrichtlinie

Bei unserem Unternehmen mit Sitz in der Schweiz legen wir Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen.

Wir bieten verschiedene Produkte an, darunter LohnWelle PayrollPlus, LohnWelle ComplianceCheck und LohnWelle DigitalAssist. Diese Lösungen sind darauf ausgelegt, Unternehmen bei der Lohnabrechnung, der Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorgaben sowie der digitalen Dokumentation zu unterstützen.

Kontaktinformationen

Unsere Produkte unterstützen Unternehmen bei der Verwaltung von Arbeitszeiten, Ferien und Abwesenheiten sowie bei der Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Sie sind darauf ausgelegt, die Verarbeitung von Personalunterlagen zu erleichtern und den gesetzlichen Rahmen in der Schweiz zu erfüllen.

Wir erheben nur die notwendigen Daten und verwenden diese ausschließlich für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke. Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten sowie diese bei Bedarf zu berichtigen oder zu löschen. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.

Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) Richtlinien

Die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) ist für Unternehmen in der Schweiz, die personenbezogene Daten verarbeiten, von Bedeutung. Diese Richtlinien sollen dabei helfen, den Umgang mit personenbezogenen Daten transparent und verantwortungsvoll zu gestalten.

Unser Unternehmen bietet Lösungen im Bereich der Lohnabrechnung und Arbeitsrecht-Konformität an. Dabei legen wir besonderen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, um die Privatsphäre unserer Kunden und deren Mitarbeitenden zu wahren.

Die Produkte LohnWelle PayrollPlus, LohnWelle ComplianceCheck und LohnWelle DigitalAssist sind darauf ausgelegt, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu unterstützen und gleichzeitig den Datenschutz zu fördern. Diese Tools sind darauf ausgelegt, datenschutzkonform zu arbeiten und die Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten.

Unsere Kontaktdaten in Lausanne, Schweiz, ermöglichen eine direkte Kommunikation bei Fragen zum Datenschutz. Sie erreichen uns telefonisch unter +41 21 692 11 11 oder per E-Mail an finance@lohnwelle.com .

Wir verpflichten uns, personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu verarbeiten. Unsere Produkte sind so gestaltet, dass sie eine datenschutzkonforme Ablage und den Zugriff auf Dokumente in einem sicheren Umfeld unterstützen.

Die Verarbeitung von Arbeitszeiten, Ferien, Abwesenheiten und Personalunterlagen erfolgt unter Berücksichtigung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Dabei streben wir an, den administrativen Aufwand zu reduzieren und gleichzeitig den Schutz der Daten zu gewährleisten.

Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken und zur Einhaltung der GDPR-Richtlinien stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und den verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten zu fördern.

Cookies-Richtlinie

Diese Cookies-Richtlinie erklärt, wie die Webseite der Lohnwelle in der Schweiz Cookies verwendet, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Seite zu unterstützen.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie helfen dabei, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung der Webseite zu analysieren.

Wir verwenden Cookies, um die Webseite besser an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen. Dabei können es sich um technische Cookies handeln, die für die grundlegende Funktionalität notwendig sind.

Zusätzlich setzen wir Cookies ein, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und die Leistung zu verbessern. Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten über die Nutzungsmuster.

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder einschränken. Beachten Sie jedoch, dass dadurch bestimmte Funktionen der Webseite möglicherweise nicht mehr vollumfänglich genutzt werden können.

Für weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Verwaltung können Sie uns kontaktieren. Unsere Kontaktdaten sind:

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Wir empfehlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um Änderungen zu verfolgen.